Verfahrenssprechgruppen sind einheitliche Sprachformen für häufig wiederkehrende Ausdrücke im Sprechfunk.
Bei der Festlegung der Sprechgruppen wird besonders auf verwechslungsfreie Verständlichkeit geachtet.
| Sprechgruppe | Bedeutung |
|---|---|
| Positiv | Ja |
| Negativ | Nein |
| Kommen | Setzen Sie Ihre Meldung ab |
| Korrekt | Das ist richtig |
| Bestätigen Sie | Habe/n Ich/Sie die folgende Meldung richtig empfangen |
| Rufen Sie | Stellen Sie Funkverbindung her mit ... |
| Erbitte | Ich möchte wissen/ich beantrage |
| Melden Sie | Geben Sie mir die folgende Information |
| Wiederholen Sie wörtlich | Wiederholen Sie alles oder den bezeichneten Teil dieser Meldung wörtlich |
| Squawk | Schalten Sie den Transponder auf Mode/Code ... |
| Standby | Warten Sie, und ich werde Sie rufen |
| Ende | Die Übermittlung der Meldung ist beendet. Ich erwarte keine Antwort |
| Monitor | Hören Sie (Frequenz) ab ... |
| Wie verstehen Sie mich | Wie ist die Verständlichkeit meiner Sendung |
| Berichtigung | Bei der Übermittlung ist ein Fehler unterlaufen, es muss richtig heissen ... |
| Ignorieren | Betrachten Sie diese Übermittlung als nicht gesendet |
| Verstanden | Ich habe Ihre letzte Meldung vollständig erhalten |
| Wilco | Will Comply, habe verstanden und werde ihre Anweisung befolgen |
| Trennung | Ich zeige hiermit Trennung zwischen Teilen der Meldung an. |
| Melden Sie | Geben Sie mir die folgende Information |
Diese Tabelle lässt verlängern und um eine Spalte mit den englischen Sprechgruppen erweitern. Das ist für den Erwerb des BZF II bzw. BZF I erforderlich.